Ort: 44359 Dortmund
Wohnfläche: 243 m²
Grundstücksfläche: 857 m²
Zimmer: 12
Garage/Stellplatz: Garage
Anzahl Garage/Stellplatz: 2
Balkon/Terrasse: Terrasse
Garten: ja
Tel.: 0201-89 45 255
info@dugel-immobilienpartner.de
Kaufpreis: 595.000,00 €
Käuferprovision: 4,76 %
Baujahr: 1991
Objektzustand: gepflegt
Qualität der Ausstattung: normal
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas
Dortmund ist die größte Stadt des Ruhrgebiets, mitten im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sie gehört zum Regierungsbezirk Arnsberg. Dortmund ist bekannt für den Signal Iduna Park (ehemals Westfalenstadion), die Heimat von Borussia Dortmund. Im nahen Westfalenpark steht der weithin sichtbare Florianturm mit seiner Aussichtsplattform.
Früher vor allem bekannt durch Stahl, Kohle und Bier, ist Dortmund heute nach langjährigem Strukturwandel ein Zentrum der Versicherungswirtschaft und des Einzelhandels. Mit etwa 53.500 Studenten an sechs Hochschulen, darunter der Technischen Universität Dortmund und 19 weiteren wissenschaftlichen Einrichtungen, gehört Dortmund zu den zehn größten Hochschulstädten Deutschlands und ist auch ein bedeutender Wissenschafts- und Hochtechnologie-Standort.
Neuansiedlungen und Unternehmensgründungen entstehen deshalb bevorzugt in den Bereichen Logistik, Informations- und Mikrosystemtechnik. Die Ruhrgebietsmetropole verfügt über eine vielfältige Kulturszene mit zahlreichen Museen und Galerien wie dem Museum Ostwall, dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte oder dem Deutschen Fußballmuseum. Daneben gibt es das Theater Dortmund mit Opernhaus, dem pra?mierten Schauspielhaus und dem Kinder- und Jugendtheater sowie das Konzerthaus. Dortmund ist mit seinem Hauptbahnhof und Flughafen wichtiger Verkehrsknoten und Anziehungspunkt, sowohl fu?r das Umland als auch fu?r Europa (Benelux-Staaten), und verfügt mit dem größten Kanalhafen Europas über einen Anschluss an wichtige Seehäfen an der Nordsee.
Der Ortsteil Mengede liegt im Nordwesten Dortmunds und grenzt an die Städte Castrop-Rauxel, Waltrop und Lünen.
Mengede umfasst die Stadt- und Ortsteile Bodelschwingh, Groppenbruch, Mengede, Mengeder Heide, Nette, Oestrich, Schwieringhausen und Westerfilde.
Mengede ist noch heute die geschichtsträchtige, abwechslungsreiche Vergangenheit dem Stadtbild anzusehen. Deutlich ist der Einfluss des Münsterlandes bemerkbar. Große land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen wechseln sich mit Naturschutz- und Naherholungsgebieten ab.
Wir finden ruhige, historisch gewachsene, aber auch dicht bebaute, moderne Wohnlagen. Kleingärtner, Siedlergemeinschaften, historische und ruhr-gebietstypische Vereine, große Sport-, Gesangs- und Karnevalsvereine zeugen von einem intakten Zusammenleben, von guten Nachbarschaften.
Mengede bietet eine gut ausgebaute Dienstleistungs- und Sozialstruktur (Schulen, Einrichtungen für Jung und Alt usw.) und ist überregional (Autobahnen, Bahnnetz) und innerstädtisch hervorragend an den ÖPNV und das Straßen- und Radwegenetz angebunden.
Diese wirklich besondere Immobilie ist das, was man einen „Allrounder“ nennt. Denn sie ist vielseitig verwendbar.
Bisher wurde sie genutzt als Wohnhaus mit integriertem Firmensitz:
Im Erdgeschoss befindet sich die große Eigentümerwohnung, im Souterrain das ehemalige Dental-Labor der Eigentümer und im Dachgeschoss ein kleines Apartment.
Das Souterrain verfügt über große Tageslicht-Fenster und hohe Decken. Eine Nutzung dieser Räumlichkeiten als Wohnung ist daher durchaus denkbar. Oder wollen Sie hier doch lieber Ihr Büro einrichten? Und über die kleine Wohnung im Dachgeschoss freut sich gewiss Ihr Teenager.
Das Haus wirkt insgesamt sehr, sehr gepflegt, fast, als hätte noch nie jemand drin gewohnt oder gearbeitet.
Die beim Bau verwendeten Materialien sind durchweg von hoher Qualität, das sieht man, das (er)fühlt man.
Große Fenster lassen viel Licht ins Haus.
Das Sichtmauerwerk erschafft ein modernes, luftiges Ambiente.
Die Raumaufteilung ist klar gegliedert, die Räume selbst großzügig bemessen. Hier gibt es keine Sperenzchen, keinen Schnickschnack, nur wohltuende Funktionalität, gepaart mit unaufdringlicher Gemütlichkeit.
Die genaue Aufteilung entnehmen Sie bitte den beigefügten Grundrisszeichnungen. Im Laufe der Zeit wurden kleine Änderungen, die einfach zweckmäßiger erschienen, an der Grundrissgestaltung vorgenommen. Die zeigen wir Ihnen gerne bei einer Innenbesichtigung.
Aufteilung Erdgeschoss
Empfang
Garderobe
Großer Wohn-/Essbereich mit leicht versetzten Ebenen (ca. 40 m²)
Große Küche mit „Kurze-Wege-Verbindung“ zum Essbereich
Gäste-WC mit Dusche
Ausgang zur Süd-/Südwest-Terrasse
Separierter Schlafbereich:
Elternschlafzimmer
2 Kinderzimmer
Hauswirtschaftsraum
Bad mit Wanne
Aufteilung Dachgeschoss
Diele
Wohn-/Kochbereich
Bad
Große Ausbaureserve
Aufteilung Souterrain
6 Räume zum Arbeiten (oder Wohnen?) mit großen Fenstern
2 WC´s
Kellerraum
Heizungsraum
- Parkettböden
- Doppelschaliges Mauerwerk
- Wertige Holzfenster mit Isolierverglasung
- Einbauschränke (Maßanfertigungen)
- Funk Alarmanlage
- Teilweise Sicherheitsglas
- Kamin im Wohnzimmer für Ofenanschluss geeignet
- Süd/Südwestterrasse
Das Haus wurde mit doppelschaligem Mauerwerk und entsprechender Dämmung errichtet.
Das Gebäude verfügt über sehr große nach Süden ausgerichtete Dachflächen (Stichwort Photovoltaik).
Die Fenster erfüllen gehobenen Sicherheitsanforderungen. Mehr dazu gerne bei einer Besichtigung.
Tel.: 0201-89 45 255
info@dugel-immobilienpartner.de